Schloss Britz, La Laitière, Rüdiger von Ilgen, Schlossmuseum, Schlossrestaurant
Das 4,6 ha große Gartendenkmal ist täglich von 8.30 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit bei freiem Eintritt geöffnet. Eine große Büste ehrt den ehemaligen Besitzer des Rittergutes, den preußischen Staatsminister Rüdiger von Ilgen. In der weitläufigen Gartenanlage finden Sie einen Rosengarten, die Kopie des Brunnens mit dem Milchmädchen, dessen Original in St. Petersburg (Russische Föderation) steht und einen großen Gartenpavillon.
Der ursprüngliche Park wurde bereits um 1690 angelegt und erfuhr seitdem mehrere strukturelle Änderungen. Heute zeigt er sich als märkischer Schlosspark des 19. Jahrhunderts, der sich an den englischen Landhasstil in dieser Zeit anlehnt. Der Landschaftspark mit dem Schloss und dem angrenzenden Gutshof ist zu einem der wichtigsten Veranstaltungsorte im Bezirk Neukölln geworden.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Parchimer Allee
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.