berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Am Berl, Berlin-Hohenschönhausen

Berl, Wustrower Park, Kirche am Berl, Höhenweg

Der nahe Pfuhl mit dem Namen Berl (slawisch für Sumpf bzw. Morast) gab der Straße den Namen. Die Straße führt um den allmählich verlandenden Tümpel herum.

Am Berl (2012)
Am Berl (2012) Am Berl, Berlin-Hohenschönhausen, Berl, Wustrower Park, Kirche am Berl, Höhenweg
Am Berl (2012) Am Berl, Berlin-Hohenschönhausen, Berl, Wustrower Park, Kirche am Berl, Höhenweg
Am Berl (2012)
Am Berl (2012) Am Berl, Berlin-Hohenschönhausen, Berl, Wustrower Park, Kirche am Berl, Höhenweg
Am Berl (2012)
Am Berl, Grünanlage (2012) Am Berl, Berlin-Hohenschönhausen, Berl, Wustrower Park, Kirche am Berl, Höhenweg
Am Berl, Grünanlage (2012)
Hohe Plattenbauten und umgewandelte Schulbauten sind in der am nördlichen Stadtrand gelegenen Straße vorherrschend. Gute Einkaufsmöglichkeiten finden Sie im Linden-Center am nahen Prerower Platz. Waren für den täglichen Bedarf bekommen Sie an der Ribnitzer Straße. Mit der S-Bahn sind Sie in 20 Minuten in der Berliner Innenstadt. Ehemalige Schulgebäude und Kindertagesstätten sind zu Freizeit- und Begegnungsstätten umgewandelt worden. In der grünen, teils ländlichen Umgebung gibt es nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Bewegung an der frischen Luft. Die Straße führt um das kleine Landschaftschutzgebiet mit dem Berl herum, der in einem kleinen Park liegt. Dort gibt es einen großen Spielplatz. Zwischen dem S-Bahnhof Wartenberg und dem S-Bahnhof Hohenschönhausen verläuft der Höhenweg am Wustrower Park mit interessanten Ausblicken auf die Umgebung.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Wartenberg

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.