berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Alte Potsdamer Straße, Berlin-Tiergarten

Potsdamer Platz

Die Straße ist nach der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam benannt. Die Potsdamer Straße wurde 1967 verlegt. Bei der Neubebauung des Areals nach der Wende wurde die ursprüngliche Potsdamer Straße wieder als Straßenzug erbaut und hat nun zur Unterscheidung den Zusatz Alte (Potsdamer Straße). Als einziges Haus stand das Weinhaus Huth auf der Brachfläche an der Mauer. Der Altbau wurde in den neuen Straßenzug integriert.

Nähere Informationen: externer Link

Die schmale Straße ist mit hohen Häusern bebaut in denen es neben Büroräumen auch einige Wohnungen gibt. An der Ecke zur Potsdamer Straße steht das Kollhoff-Haus mit Europas schnellstem Fahrstuhl. In kurzer Zeit sind Sie auf der Aussichtsplattform und genießen einen reizvollen Ausblick über die ganze Stadt.
Die wenigen Wohnungen in zentralster Lage sind sehr begehrt und haben ihren Preis. Wenn Sie Ihre Wohnung verlassen, finden Sie sich mit wenigen Schritten mitten im Trubel der Großstadt wieder. Die Möglichkeiten zum Ausgehen und Einkaufen sind nahezu unbegrenzt. Die Verkehrsverbindungen sind ausgezeichnet und der nahe Tiergarten ist ein begehrtes Ziel für für Sport- und Freizeitaktivitäten.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Potsdamer Platz
U-Bahn: Potsdamer Platz

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.