Steglitzer Kreisel, Markt am Hermann-Ehlers-Platz
Die Straße wurde nach dem ehemaligen Gemeindevorsteher von Steglitz Karl Friedrich Wilhelm Albrecht benannt. Er wurde am 16. Juni 1819 in Berlin geboren und ist am 20. Oktober 1904 in Berlin (Steglitz) gestorben. An der Ecke zur Schloßstraße, dort wo heute der Steglitzer Kreisel steht, ließ er den Albrechtshof bauen, ein Gebäude in dem ein Hotel, ein Theater und ein Restaurant integriert waren.
(Siehe auch Albrechtstraße zwischen Teltowkanal und Schützenstraße)
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Rathaus Steglitz
U-Bahn: Rathaus Stegltiz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.