Caroline-Michaelis-Straße, Berlin-Mitte

Foto: Pharus-Plan
Park am Nordbahnhof, Beach-Volleyball, Strandbar, Gedenkstätte Berliner Mauer
Die Straße ist nach der Sprachwissenschaftlerin Caroline Wilhelme Michaëlis de Vasconcelos benannt. Sie wurde am 15. März 1851 in Berlin geboren und ist am 18. Novemger 1925 in Porto (Portugal) gestorben.Nähere Informationen: externer Link
Ruhige aber zentral gelegene Straße in der überwiegend neue Verwaltungsgebäude stehen. Die Ostseite wird vom Park am Nordbahnhof begrenzt. Dort liegt eine große Beach-Volleyball-Anlage, deren Strandbar im Sommer gut besucht ist. Hier können Sie mit Blick auf den Fernsehturm Ihren Cocktail genießen. Die Straße ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen und es gibt gute Möglichkeiten zum Ausgehen. Einkaufen können Sie in der näheren Umgebung und in der Friedrichstraße.
Die Straße endet im Norden für Autos als Sackgasse. Fußgänger und Radfahrer können durch zur Schwarzkopffstraße.
Die Straße endet im Norden für Autos als Sackgasse. Fußgänger und Radfahrer können durch zur Schwarzkopffstraße.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Nordbahnhof
U-Bahn: Schwartzkopffstraße
U-Bahn: Schwartzkopffstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.