Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Dörpfeldstraße, Berlin-Adlershof

 (Dörpfeldstraße, Berlin-Adlershof, Wissenschaftsstandort Adlershof,, Köllnische Heide)
 (Dörpfeldstraße, Berlin-Adlershof, Wissenschaftsstandort Adlershof,, Köllnische Heide)

Wissenschaftsstandort Adlershof,, Köllnische Heide

Die Straßenbenennung ist nicht ganz eindeutig. Sie kann sowohl nach dem Archäologen Wilhelm Dörpfeld (geb. am 26. Dezember 1853 in Wuppertal (Barmen), gestoben am 25. April in Niedri auf Leukas in Griechenland als auch nach dem Pädagogen Friedrich Wilhelm Dörpfeld (geb. am 8. März 1824 in Sellscheid, gestorben am 27. Oktober 1893 in Ronsdorf) benannt sein.

Im Stadtplan anzeigen

Die Dörpfeldstraße ist die Haupteinkaufsstraße von Adlershof. Hier gibt es noch viele kleine Läden für den täglichen Bedarf. Zwei Straßenbahnlinien fahren durch die belebte Straße. Vom S-Bahnhof Adlershof sind Sie schnell in der Berliner Innenstadt und die nahe Köllnische Heide gibt Ihnen ausreichend Gelegenheit zur Bewegung an der frischen Luft.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Adlershof
Straßenbahn: Linie 60 und 61

Bezirk: Treptow-Köpenick

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.