Teltowkanal, Treidellok, Otto Lilienthal
Die Promenade am Teltowkanal ist nach dem Pädagogen und Philosophen Eduard Franz Ernst Spranger benannt. Er wurde am 27. Juni 1882 in Lichterfelde (Berlin) geboren und ist am 17. September 1963 in Tübingen (Bundesland Baden-Württemberg) gestorben. Er war der erste Rektor der Berliner Humboldt-Universität nach dem Zweiten Weltkrieg. Er beeinflusste maßgeblich die Rahmenbedingungen für die pädagogische Ausbildung in Deutschland.
Nähere Informationen: externer Link




Die Promenade folgt dem Teltowkanal von der Emil-Schulz-Brücke bis zum Krahmersteg. Sie führt durch einen kleinen Park, der mit einigen Sehenswürdigkeiten aufwarten kann. Direkt an der Ecke zur Königsberger Straße steht eine restaurierte Treidellok, der Weg führt weiter über einen Spielplatz zum Lilienthal-Denkmal. An der Bäkebrücke steht ein überdachter Pavillon, der gut für eine Rast geeignet ist.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Lichterfelde Ost
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.