berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Teltowkanalstraße, Berlin-Lankwitz

Kraftwerk, Energiemuseum, Focus-Mediport, Umspannwerk

Der parallel verlaufende Teltowkanal war 1912 Namensgeber dieser Straße.

Nähere Informationen: externer Link

Teltowkanalstraße, Kraftwerk Steglitz 2021
Teltowkanalstraße, Kraftwerk Steglitz 2021 Teltowkanalstraße, Berlin-Lankwitz, Kraftwerk, Energiemuseum, Focus-Mediport, Umspannwerk
Teltowkanalstraße, Umspannwerk 2021 Teltowkanalstraße, Berlin-Lankwitz, Kraftwerk, Energiemuseum, Focus-Mediport, Umspannwerk
Teltowkanalstraße, Umspannwerk 2021
Teltowkanalstraße, Focus Mediport 2021 Teltowkanalstraße, Berlin-Lankwitz, Kraftwerk, Energiemuseum, Focus-Mediport, Umspannwerk
Teltowkanalstraße, Focus Mediport 2021
Teltowkanalstraße, Focus Mediport 2021 Teltowkanalstraße, Berlin-Lankwitz, Kraftwerk, Energiemuseum, Focus-Mediport, Umspannwerk
Teltowkanalstraße, Focus Mediport 2021
Die Straße ist industriell geprägt. Auf der Nordseite liegt das ehemalige Kraftwerk Steglitz mit dem Energiemuseum und dem Umspannwerk. Die Turbinenhalle des Kraftwerks steht momentan leer und wartet auf kreative Nutzung. Auf der südlichen Straßenseite liegen einige Mehrfamilienhäuser und der Focus-Mediport.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Lankwitz

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.