berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Greinerstraße, Berlin-Mariendorf

Die Straße ist nach dem Glasbläser und Thermometerproduzenten Franz Ferdinand Greiner benannt. Greiner wurde am 3. April 1808 in Stützerbach (Thüringen) geboren und ist dort am 9. Juni 1855 gestorben.

Nähere Informationen: externer Link

Greinerstraße (2011)
Greinerstraße (2011) Greinerstraße, Berlin-Mariendorf,
Die Gewerbeerschließungsstraße hat nur an der Ecke zur Lankwitzer Straße etwas Wohnbebauung. Der Verkehrslärm ist beachtlich, Grünanlagen gibt es bis auf die Kleingartenanlage Sandwüste so gut wie keine, die Verkehrsanbindung ist nicht die Beste und der Weg zum nächsten Bahnhof ist weit. Einkaufen können Sie bei einigen Discountern und im Baumarkt an der Großbeerenstraße.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Alt-Mariendorf
Bus 181

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.