Die Straße wurde nach dem preußischen Offizier Karl Gustav von Keffenbrink benannt. Er wurde am 17. November 1791 in Crien (heute Krien in
) geboren. Zusammen mit 10 anderen Offizieren wurde er von französischen Truppen verhaftet, wegen angeblichem Straßenraub zum Tode verurteilt und am 16. September 1809 in Wesel (
) erschossen. (Siehe auch Wedellstraße).
Von der Wedellstraße bis zur
Klüberstraße besteht die Straße aus einem reinen Fußweg.
Nord-Süd-Weg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.