berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Schütte-Lanz-Straße, Berlin-Lichterfelde

Lilienthal-Gedenkstätte

Die Straße wurde gleich nach zwei Persönlichkeiten benannt, die sich um die Luftfahrtindustrie verdient gemacht haben.
Nach dem Schiffbauingenieur Johann Schütte und dem Landmaschinenbauer und Unternehmer Karl Wilhelm Lanz. Johann Schütte wurde am 26. Februar 1873 in Osternburg bei Oldenburg (Niedersachsen) geboren und ist am 10. Mai 1940 in Berlin gestorben. Er nutzte seine Erfahrungen beim Schiffsbau zum Bau von Luftschiffen.
Karl Wilhelm Lanz wurde am 18. Mai 1873 in Mannheim (Baden-Württemberg) geboren und ist am 18. August 1921 in Mannheim gestorben. Neben der Leitung seiner Landmaschinenfabrik beschäftigte er sich intensiv mit der Entwicklung der Flugtechnik.
1909 gründeten beide Unternehmer die Firma „Luftschiffbau Schütte-Lanz“.

Nähere Informationen: externer Link

Schütte-Lanz-Straße, Lilienthal-Gedenkstätte (2010)
Schütte-Lanz-Straße, Lilienthal-Gedenkstätte (2010) Schütte-Lanz-Straße, Berlin-Lichterfelde, Lilienthal-Gedenkstätte
Schütte-Lanz-Straße (2015) Schütte-Lanz-Straße, Berlin-Lichterfelde, Lilienthal-Gedenkstätte
Schütte-Lanz-Straße (2015)
An der Straße liegt die Lilienthal-Gedenkstätte und der Lilienthalpark.
Mauerweg
Teltower Dörferweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Osdorfer Straße

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.