Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Schillerstraße, Berlin-Zehlendorf

 (Schillerstraße, Berlin-Zehlendorf, Waldsee, Grunewald, Krumme Lanke, Schlachtensee)
Schillerstraße (2008)

Waldsee, Grunewald, Krumme Lanke, Schlachtensee

Die Straße ist nach Friedrich Schiller, einem der bedeutendsten deutschen Dichter benannt. Er wurde am 10. November 1759 in Marbach geboren und ist am 9. Mai 1805 in Weimar gestorben, wo auch seine letzte Ruhestätte liegt.
Insgesamt gibt es 7 Straßen mit dem Namen des Dichters in Berlin.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Ruhige Wohnstraße mit Kopfsteinpflaster. Schöne Stadtvillen, überwiegend als Ein- oder Zweifamilienhäuser konzipiert, säumen die Straße. Sehr gute Wohnlage mit schneller Anbindung an die Innenstadt. Über den Erdmann-Gräser-Weg (der einzige öffentliche Zugang zum Waldsee) erreicht man die Argentinische Allee zu Fuß.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Mexikoplatz
U-Bahn: Krumme Lanke
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.