Denkmalgeschützte Wohnsiedlung
Die Straße bildet das Herzstück der Heidehofsiedlung, einer denkmalgeschützten Wohnanlage, die zwischen 1923 und 1925 im Auftrag der Wohnstättengesellschaft mbH Berlin entstanden ist.
Ruhige Wohnstraße, die überwiegend mit Reihenhäusern bebaut ist. Es gibt nur eine als Einbahnstraße ausgewiesene Zufahrt, die von der Bergenguenstraße zur Niklasstraße führt.
Gute Einkaufsmöglichkeiten finden Sie am S-Bahnhof Schlachtensee oder am S-Bahnhof Mexikoplatz mit seinem Wochenmarkt. Die Verkehrsanbindung ist gut. Zum S-Bahnhof Schlachtensee oder zum S-Bahnhof Mexikoplatz brauchen Sie zu Fuß etwa 10 Minuten. Die Bahn bringt Sie innerhalb einer halben Stunde in die Berliner Innenstadt oder nach Potsdam. Die Uferwege um den Schlachtensee und der nahe Grunewald bieten Ihnen nahezu unbegrenzte Gelegenheiten, sich an der frischen Luft zu bewegen.
Gute Einkaufsmöglichkeiten finden Sie am S-Bahnhof Schlachtensee oder am S-Bahnhof Mexikoplatz mit seinem Wochenmarkt. Die Verkehrsanbindung ist gut. Zum S-Bahnhof Schlachtensee oder zum S-Bahnhof Mexikoplatz brauchen Sie zu Fuß etwa 10 Minuten. Die Bahn bringt Sie innerhalb einer halben Stunde in die Berliner Innenstadt oder nach Potsdam. Die Uferwege um den Schlachtensee und der nahe Grunewald bieten Ihnen nahezu unbegrenzte Gelegenheiten, sich an der frischen Luft zu bewegen.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Bus:118
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.