Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Königsberger Straße, Berlin-Lichterfelde

 (Königsberger Straße, Berlin-Lichterfelde, Teltowkanal, Treidellok, Eduard-Spranger-Promenade)
Königsberger Straße, Ecke Giesensdorfer Straße (2011)

Teltowkanal, Treidellok, Eduard-Spranger-Promenade

Die Straße ist nach der ehemaligen ostpreußischen Hauptstadt Königsberg (heute Kaliningrad in der Russischen Föderation) benannt.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

In der verkehrsreiche Wohnstraße stehen überwiegend Mehrfamilienhäuser neueren und älteren Datums. Gute Einkaufsmöglichkeiten finden Sie am S-Bahnhof Lichterfelde-Ost und am Kranoldplatz. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet. Die Ufer am Teltowkanal und die Grünanlage an der Eduard-Spranger-Promenade geben Ihnen reichlich Gelegenheit, sich an der frischen Luft zu bewegen.
Das Oberstufenzentrum Bürowirtschaft liegt an der Straße. Direkt an der Emil-Schulz-Brücke erinnert eine Treidellok an gemächlichere Zeiten auf dem Teltowkanal.
Teltowkanalweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Lichterfelde-Ost

Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.