Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Curtiusstraße, Berlin-Lichterfelde

 (Curtiusstraße, Berlin-Lichterfelde, )
 (Curtiusstraße, Berlin-Lichterfelde, )

Die Straße ist nach dem Archäologen Ernst Curtius benannt, der sich bei Ausgrabungen in Olympia (Griechenland) einen Namen machte. Er wurde am 2. September 1814 in Lübeck (Schleswig-Holstein) geboren und ist am 11. Juli 1896 in Berlin gestorben. Er ist auf dem Alten St. Matthäus Friedhof in der Großgörschenstraße begraben.

Im Stadtplan anzeigen

Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Lichterfelde-West und Sundgauer Straße

Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil