berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Paul-Gerhardt-Straße,Teltow

Teltowkanal, Mauerweg

Die Straße wurde nach dem Pfarrer und Dichter von Kirchenliedern Paul Gerhardt benannt. Gerhardt wurde am 12. März 1607 in Gräfenhainichen (Sachsen) geboren und ist am 27. Mai 1676 in Lübben (Spreewald) gestorben.

Nähere Informationen: externer Link

Paul-Gerhardt-Straße (2009)
Paul-Gerhardt-Straße (2009) Paul-Gerhardt-Straße,Teltow, Teltowkanal, Mauerweg
Paul-Gerhardt-Straße am Teltowkanal (2009) Paul-Gerhardt-Straße,Teltow, Teltowkanal, Mauerweg
Paul-Gerhardt-Straße am Teltowkanal (2009)
Die Straße liegt an der Grenze zu Berlin und endet am Teltowkanal für Autos als Sackgasse. Dort erinnert eine Stele an den Schlosser Klaus Garten, der von DDR-Grenzsoldaten erschossen wurde. Die Ostseite der Straße ist nicht bebaut, hier verlief die Berliner Mauer mit dem Todesstreifen.
Mauerweg
Teltower Dörferweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Lichterfelde Süd

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.