Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Otto-Dibelius-Straße, Berlin-Charlottenburg

 (Otto-Dibelius-Straße, Berlin-Charlottenburg, )

Die Straße ist nach dem evangelischen Theologen Otto Dibelius benannt. Er wurde am 15. Mai 1880 in Berlin geboren und ist am 31. Januar 1967 in Berlin gestorben. Er wurde in einem Ehrengrab auf dem Parkfriedhof Lichterfelde beigesetzt.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Die Straße führt von der Spree zum Landwehrkanal und wird im nördlichen Bereich noch entwickelt. Es gibt nur Büro- und Verkaufsgebäude. Im südlichen Bereich endet sie zwischen Bürogebäuden. Die Spreepromenade ist noch unterbrochen, bietet aber den Beschäftigten in der Mittagspause etwas Erholung.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Tiergarten
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil