Halensee

Foto: Pharus-Plan
Strandbar am ehemaligen Freibad (2010) Wilmersdorf
Der See geh�rt zur wie die Krumme Lanke, der Schlachtensee, der Grunewaldsee, der Herthasee und anderen zur Grunewaldseenkette und hat eine Gr��e von 57 ha. Er wird zum Teil von Havelwasser gespeist und leider auch von Stra�enabw�ssern, so dass das Baden im See seit geraumer Zeit nicht mehr erlaubt ist. Das hei�t das offizielle Freibad ist geschlossen, w�hrend das Badeverbot an der freien Badestelle nur wenige st�rt. Hier ist mit vielen Nacktbadern zu rechnen.Vom Friedenthal-Park am Nordufer f�hrt ein Wanderweg �ber die Wasserfl�che unterhalb der Trabener Stra�e �ber und am See entlang und bietet Ihnen reizvolle Aussichten �ber das Gew�sser. Da sich das Seeufer �berwiegend in Privatbesitz befindet, muss man �ber steile Treppen wieder zur Trabener Stra�e hinauf. �ber die Margaretenstra�e gelangt man zum ehemaligen Freibad Halensee, das sich in eine besuchenswerte Strandbar verwandelt hat.
Innerer Parkring
Innerer Parkring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Westkreuz oder Halensee
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.