Berlin-Mitte
Das 33.500 Quadratmeter große Becken verbindet die Spree mit dem Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal. Der Güterumschlagplatz wurde während der Bauzeit des Kanals (1848 bis 1850) angelegt, nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Hafen wegen seiner Grenzlage geschlossen.
Das Hafenbecken erlangte traurige Berühmtheit als am 24. August 1961 Günter Litfin, der erste Flüchtling nach dem Bau der Berliner Mauer (3. August 1961) erschossen wurde. An ihn erinnert die etwa 10 Gehminuten entfernte Gedenkstätte Günter Litfin.
Nähere Informationen: externer Link
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Hauptbahnhof
U-Bahn: Hauptbahnhof
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.