Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Liebknechtbr�cke, Berlin Mitte

 (Liebknechtbr�cke, Berlin Mitte, Berliner Dom, Stadtschloss, Marx-Engels-Forum)
Karl-Liebknecht-Br�cke und Berliner Dom (Foto: 2009)

Berliner Dom, Stadtschloss, Marx-Engels-Forum

Die Br�cke wurde nach dem Arbeiterf�hrer Karl Liebknecht benannt.
Am Mahnmal f�r Karl Liebknecht am Neuen See im Gro�en Tiergarten findet sich folgende Inschrift:
Im Kampf gegen Unterdr�ckung, Militarismus und Krieg starb der �berzeugte Sozialist Karl Liebknecht als Opfer eines heimt�ckischen politischen Mordes.
Die Mi�achtung des Lebens und die Brutalit�t gegen den Menschen lassen die F�higkeit der Menschen zur Unmenschlichkeit erkennen. Sie kann und darf kein Mittel irgendeiner Konfliktl�sung sein und bleiben.
Karl Liebknecht wurde am 13. August 1871 in Leipzig geboren und am 15. Januar 1919 in Berlin ermordet.

Im Stadtplan anzeigen


 (Liebknechtbr�cke, Berlin Mitte, Berliner Dom, Stadtschloss, Marx-Engels-Forum)  (Liebknechtbr�cke, Berlin Mitte, Berliner Dom, Stadtschloss, Marx-Engels-Forum)  (Liebknechtbr�cke, Berlin Mitte, Berliner Dom, Stadtschloss, Marx-Engels-Forum)
An der Br�cke �ber die Spree legen viele Ausflugsschiffe f�r Stadtrundfahrten an. Ein Fu�weg f�hrt unter der Br�cke hindurch, so dass Sie die �berquerung der verkehrsreichen Karl-Liebknecht-Stra�e vermeiden k�nnen.
Spreeweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Hackescher Martk, Alexanderplatz
U-Bahn: Alexanderplatz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.