Moltkebrücke

Foto: Pharus-Plan
Mit Hauptbahnhof (2010) Tiergarten
Benannt wurde sie nach Helmuth Graf von Moltke, der entscheidend an einigen Siegen des Deutschen Reichs beteiligt war insbesondere im Krieg gegen Frankreich von 1870/71. Er wurde am 26. Oktober 1800 in Parchim (Mecklenburg-Vorpommern) geboren und starb am 24. April 1891 in Berlin. Er ist in Kreisau, wo er sich nach dem deutsch-französischen Krieg ein Gut zulegte, begraben.Nähere Informationen: externer Link
Die unter Denkmalschutz stehende Brücke wurde zwischen 1983 und 1986 aufwendig saniert. Sie liegt zwischen dem Bundeskanzleramt und dem Hauptbahnhof.
Spreeweg
Spreeweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Hauptbahnhof
Bezirk: Tiergarten
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.