Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Baerwaldbr�cke

 (Baerwaldbr�cke, Kreuzberg)
Baerwaldbr�cke (Foto: 2011)

Kreuzberg

Der Name der Br�cke stammt von der s�dlich des Kanals gelegenen Baerwaldstra�e.

Im Stadtplan anzeigen


 (Baerwaldbr�cke, Kreuzberg)  (Baerwaldbr�cke, Kreuzberg)  (Baerwaldbr�cke, Kreuzberg)  (Baerwaldbr�cke, Kreuzberg)
Die Br�cke �ber den Landwehrkanal wurde zwischen 1870 und 1872 errichtet. S�dlich der Br�cke befindet sich das Baerwaldbad, ein Vereinsbad, das fr�her auch Duschen und Wannenb�der f�r die Kreuzberger Bev�lkerung bereit hielt. N�rdlich der Br�cke liegt das Prinzenbad, das Kreuzberger Sommerbad.
Der Europawanderweg E 11 von den Niederlanden nach Polen f�hrt an der Br�cke vorbei zum B�cklerpark und am Landwehrkanal entlang. Der sch�nste Teil von Kreuzberg ist durch gute Fu�wege direkt am Wasser erschlossen. Auf B�nken im Schatten oder am Kanalufer kann man sich niederlassen und etwas ruhen, wem das nicht gen�gt, der kann sich in Restaurants an und auf dem Kanal vergn�gen.
Tiergartenring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Prinzenstra�e
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.