Kolonnenbr�cke

Foto: Pharus-Plan
Kolonnenbr�cke (Foto: 2009) Sch�neberg
Die Stra�e hat ihren Namen von der Kolonnenstra�e. Sie entstand beim Bau der Anhalter Bahn und musste so breit sein dass sie von Truppenverb�nden auf Ihrem Weg von den Kasernen zum �bungsgel�nde auf dem Tempelhofer Feld (Tempelhofer Freiheit) passiert werden konnte. Sie wurde zwischen 1953 und 1954 durch einen Neubau ersetzt.Die Br�cke bietet einen guten Ausblick auf das Gel�nde um den Potsdamer Platz, die Gleisanlagen und den neu entstehenden Park am Gleisdreieck. Ganz in der N�he finden Sie den Schwerbelastungsk�rper mit einem Aussichtspunkt.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: S�dkreuz oder Julius-Leber-Br�cke
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.