berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Gartenplatz, Berlin-Gesundbrunnen

Kirche St. Sebastian, Park am Nordbahnhof, Volkspark Humboldthain

Der Platz erhielt 1861 seinen Namen nach der hier verlaufenden Gartenstraße. Bis 1861 hieß er Galgenplatz. Hier wurden öffentliche Hinrichtungen veranstaltet, die letzte Hinrichtung fand 1837 statt.

St. Sebastiankirche (2008)
St. Sebastiankirche (2008) Gartenplatz, Berlin-Gesundbrunnen, Kirche St. Sebastian, Park am Nordbahnhof, Volkspark Humboldthain
Gartenplatz und St. Sebastian-Kirche (2018) Gartenplatz, Berlin-Gesundbrunnen, Kirche St. Sebastian, Park am Nordbahnhof, Volkspark Humboldthain
Gartenplatz und St. Sebastian-Kirche (2018)
Gartenplatz und St. Sebastian-Kirche (2018) Gartenplatz, Berlin-Gesundbrunnen, Kirche St. Sebastian, Park am Nordbahnhof, Volkspark Humboldthain
Gartenplatz und St. Sebastian-Kirche (2018)
Kleiner Platz mit Spielplatz und der katholischen St. Sebastian-Kirche als Anlieger. Auf dem Platz wurden die Überreste der hier ums Leben gebrachten Delinquenten verscharrt.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Nordbahnhof

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.