Westhafenkanal, A100
Der Steg wurde nach dem führenden Widerstandskämpfer und Politiker Carl Friedrich Goerdeler benannt.
Er wurde am 31. Juli 1884 in Schneidemühl (heute Piła in Polen) geboren und ist am 2. Februar 1945 in Plötzensee hingerichtet worden.
Nähere Informationen: externer Link




Der 117 m lange Spannbetonsteg führt über den Westhafenkanal und die Autobahn (A100) und ist Fußgängern und Radfahrern vorbehalten. Er ersetzte 1974 eine Holzbrücke. 1995 wurde die Brücke umfassend saniert.
Von der dicht besiedelten Wohnfläche um den Mierendorffplatz erreicht man über den Steg schnell und gefahrlos die unzähligen Kleingartenanlagen in Charlottenburg Nord.
Uferweg Charlottenburger Insel
Von der dicht besiedelten Wohnfläche um den Mierendorffplatz erreicht man über den Steg schnell und gefahrlos die unzähligen Kleingartenanlagen in Charlottenburg Nord.
Uferweg Charlottenburger Insel
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Jungfernheide
U-Bahn: Jungfernheide
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.