Reichstag. Der Reichstag wurde nach Pl�nen von Paul Wallot 1884 bis 1894 erbaut. Die Giebelinschrift �dem deutschen Volke� wurde erst w�hrend des Ersten

Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Reichstag

 (Reichstag, Deutscher Bundestag)
Foto: Schikkus

Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 - 227 - 0

N�here Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen


 (Reichstag, Deutscher Bundestag)  (Reichstag, Deutscher Bundestag)  (Reichstag, Deutscher Bundestag)  (Reichstag, Deutscher Bundestag)
Der Reichstag wurde nach Pl�nen von Paul Wallot 1884 bis 1894 erbaut. Die Giebelinschrift �dem deutschen Volke� wurde erst w�hrend des Ersten Weltkrieges eingef�gt.
Bis zum Reichstagsbrand am 27. Februar 1933 tagte hier das Parlament. W�hrend der K�mpfe in den letzten Kriegstagen 1945 wurde der Bau noch weiter zerst�rt. Bis 1970 wurde der Reichstag wieder aufgebaut, mit restaurierter Fassade, aber zun�chst ohne Kuppel. Seit Mai 1999 tagt hier der deutsche Bundestag. Die von Sir Norman Foster gestaltete neue Reichstagskuppel ist t�glich von 8 bis 23 Uhr kostenlos zug�nglich. Wegen der Gef�hrdung durch Terroranschl�ge ben�tigen Sie hierzu eine Voranmeldung. Das Formular k�nnen Sie hier herunterladen: (Besucherformular). Von der Dachterrasse bietet sich ein wundervoller Blick �ber die Stadt und das Regierungsviertel. Ein besonderes Ereignis ist der Sonnenuntergang, den Sie von der Aussichtsterrasse beobachten k�nnen.
Mauerweg
Spreeweg
Nord-S�d-Weg
Tiergartenring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Brandenburger Tor
U-Bahn: Bundestag
Bus 100
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.