Eiergasse, Berlin-Mitte

Foto: Pharus-Plan
Nikolaiviertel
Hier in der Nähe des Molkenmarktes wurden früher Eier verkauft. Diesem Umstand verdankt die kürzeste Straße von Berlin ihren Namen. Die Straße ist nur 16 Meter lang. Die im Zweiten Weltkrieg völlig zerstörte Straße wurde beim Wiederaufbau des Nikolaiviertels wieder neu errichtet.Einziger Anlieger dieser kleinen gepflasterten und verkehrsberuhigten Gasse ist die Gaststätte Zum Paddenwirt, mit großem Biergarten und altberliner Atmosphäre.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Alexanderplatz
U-Bahn: Alexanderplatz
und dann etwa 10 Minuten Fußweg
U-Bahn: Alexanderplatz
und dann etwa 10 Minuten Fußweg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.