Zinzendorfstraße, Berlin-Moabit

Foto: Pharus-Plan
Zinzendorfstraße (2010) Spree
Die Straße ist nach dem Theologen Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf benannt. Er wurde am 26. Mai 1700 in Dresden geboren und ist am 9. Mai 1760 in Herrnhuth gestorben. Er gründete die Herrnhuther Brüdergemeinde. Die Herrnhuther Brüdergemeinde wurde aus ihrer angestammten Heimat vertrieben. Einige fanden in Neukölln ein neues Zuhause, wo sie um den Richardplatz noch heute ihre religiöse Glaubensgemeinschaft pflegen.Nähere Informationen: externer Link
Kleine Wohnstraße mit Kopfsteinpflaster. Es gibt überwiegend Altbauten mit guter Substanz. Der Eingang zur Miriam-Makeba-Grundschule mit einer Turnhalle liegt an der Straße. Es gibt einen kleinen Spielplatz und ein Hotel. Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in der Turmstraße und der Gotzkowskystraße. Grünflächen finden Sie am am nahen Ufer der Spree. Die Ausgehmöglichkeiten sind gut und die Innenstadt ist schnell zu erreichen.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Hansaplatz oder Turmstraße und 10 Minuten Fußweg
Bezirk: Tiergarten
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil