Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Zillestraße, Berlin-Charlottenburg

 (Zillestraße, Berlin-Charlottenburg, Deutsche Oper)
Zillestraße (2011)
 (Zillestraße, Berlin-Charlottenburg, Deutsche Oper)  (Zillestraße, Berlin-Charlottenburg, Deutsche Oper)  (Zillestraße, Berlin-Charlottenburg, Deutsche Oper)  (Zillestraße, Berlin-Charlottenburg, Deutsche Oper)

Deutsche Oper

Die Straße ist nach dem Maler und Fotografen Heinrich Zille benannt. Zille wurde am 10. Januar 1858 in Radeburg (Sachsen) geboren und ist am 9. August 1929 in Berlin gestorben. Er ist auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf begraben.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Zentral gelegene innerstädtische Wohnstraße mit teilweise wertvollem Altbaubestand. Zum Teil finden sich hier noch alte Gewerbehöfe. Hervorragende Einkaufsmöglichkeiten haben Sie an der Wilmersdorfer Straße. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet und das kulturelle Leben im Kiez ist sehr vielseitig und kaum überschaubar. Der Schlosspark Charlottenburg und der Lietzenseepark sind nach einem 15-minütigen Fußweg zu erreichen. Dort finden Sie ausreichend Raum, um sich an der frischen Luft zu betätigen.
An der Straße liegt die Deutsche Oper, ein Jugendfreizeitheim und zwei Spielplätze.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Sophie-Charlotte-Platz, Bismarckstraße, Deutsche Oper oder Richard-Wagner-Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil