Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Witzlebenplatz, Berlin-Charlottenburg

 (Witzlebenplatz, Berlin-Charlottenburg, Lietzensee, Lietzenseepark)
Witzlebenplatz (2011)
 (Witzlebenplatz, Berlin-Charlottenburg, Lietzensee, Lietzenseepark)  (Witzlebenplatz, Berlin-Charlottenburg, Lietzensee, Lietzenseepark)

Lietzensee, Lietzenseepark

Der Platz ist nach dem ehemaligen preußischen Kriegsminister Karl Ernst Job (Hiob) Wilhelm von Witzleben benannt. Der preußische Offizier und Politiker wurde am 20. Juli 1783 in Halberstadt Sachsen-Anhalt) geboren und ist am 9. Juli 1837 in Berlin gestorben. Er ist auf dem Invalidenfriedhof an der Scharnhorststraße beerdigt.
Der König schenkte Job von Witzleben 20.000 Taler, von denen er sich das Land um den Lietzensee kaufte. Die Familie verkaufte das Terrain 1840 an eine Entwicklungsgesellschaft, die aber nicht reüssierte. Dieser Fehlspekulation ist es zu verdanken, dass uns der Lietzenseepark als öffentlicher Park erhalten geblieben ist.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Sophie-Charlotte-Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.