Wissmannstraße, Berlin-Grunewald

Foto: Pharus-Plan
Dianasee, Koenigssee, Gleis 17
Die Straße ist nach dem Kolonialpolitiker und Afrikaforscher Wilhelm Leopold Ludwig Hermann von Wissmann benannt. Er brachte es bis zum Gouverneur von Deutsch-Ostafrika. Wissmann wurde am 4. September 1853 in Frankfurt an der Oder geboren und ist am 16. Juni 1905 in Weißenbach (Österreich) gestorben.Nähere Informationen: externer Link
Herrschaftliche Villen sind die vorherrschende Bebauungsform an dieser Straße. Hier wohnt man stadt- und waldnah. Die Verkehrsanbindung ist gut. Zum Einkaufen fährt man am besten mit dem Auto oder man lässt einkaufen. Die Ufer an den Seen der Grunewaldseenkette bieten ausreichend Gelegenheit zur Bewegung an der frischen Luft. Wem das zu wenig ist, der kann seine sportliche Betätigung auch im nahen Grunewald ausüben. An der Nordseite gibt es eine Fußwegeverbindung am Ufer des Koenigssees vorbei zur Koenigsallee.
Eine weitere Wissmannstraße gibt es in Neukölln, dort wohnt man allerdings etwas bescheidener am Volkspark Hasenheide.
Wannseeweg
Eine weitere Wissmannstraße gibt es in Neukölln, dort wohnt man allerdings etwas bescheidener am Volkspark Hasenheide.
Wannseeweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Grunewald
Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.