Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Wiclefstraße, Berlin-Moabit

 (Wiclefstraße, Berlin-Moabit, Park an der Bremer Straße, Naturlehrpfad Moabit)
 (Wiclefstraße, Berlin-Moabit, Park an der Bremer Straße, Naturlehrpfad Moabit)  (Wiclefstraße, Berlin-Moabit, Park an der Bremer Straße, Naturlehrpfad Moabit)  (Wiclefstraße, Berlin-Moabit, Park an der Bremer Straße, Naturlehrpfad Moabit)  (Wiclefstraße, Berlin-Moabit, Park an der Bremer Straße, Naturlehrpfad Moabit)

Park an der Bremer Straße, Naturlehrpfad Moabit

Die Straße ist nach dem Reformator und Kirchenpolitiker John Wiclef benannt. Er wurde um 1324 in Spreswell (Großbritannien)geboren und starb am 31. Dezember 1384 in Lutterworth (Leicestershire)

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Es handelt sich um eine verkehrsberuhigte Wohnstraße mit Kopfsteinpflaster. Der Baumbestand besteht aus Spitz-, Berg-, Eschen-, Zucker und Silberahorn. Es gibt sehr gute und schnelle Verkehrsverbindungen in die Innenstadt, gute Einkaufsmöglichkeiten in der Turmstraße und in der Arminius-Markthalle. Von der Wiclefstraße gibt es tagsüber einen Fußgängerdurchgang über das Gelände vom Bildungspark Waldenser zur Waldenserstraße. Nach Norden führt ein Fußgängerdurchgang - unvermutet in diesem dichtbebauten Gebiet - zur Unionstraße durch den versteckten Park an der Bremer Straße.
Naturlehrpfad Moabit
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Beusselstraße
U-Bahn: Birkenstraße, Turmstraße

Bezirk: Tiergarten

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil