Welserstraße, Berlin-Schöneberg

Foto: Pharus-Plan
Nähere Informationen: externer Link
Zentral gelegene Wohnstraße, teilweise mit guter Altbausubstanz. An der Lietzenburger Straße endet die Straße für Autos als Sackgasse. In diesem Bereich gibt es zahlreiche Kneipen in denen sich die Berliner Schwulen-Szene trifft. Der Kurfürstendamm und die Tauentzienstraße sind schnell zu Fuß erreichbar, so dass die Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten nahezu unbeschränkt sind. Grünflächen sind etwas rarer. Die Bänke am Viktoria-Luise-Platz, der am südlichen Ende der Straße liegt, sind bei gutem Wetter meistens belegt.
Es gibt eine Schule und Kindertagesstätten. An der Ecke Geisbergstraße steht das Gebäude einer Musikschule (ehemaliges Postamt 30) mit der Figur des letzten Postillons aus dem Jahr 1925.
Es gibt eine Schule und Kindertagesstätten. An der Ecke Geisbergstraße steht das Gebäude einer Musikschule (ehemaliges Postamt 30) mit der Figur des letzten Postillons aus dem Jahr 1925.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Viktoria-Luise-Platz oder Wittenbergplatz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.