Thuyring, Berlin-Tempelhof

Foto: Pharus-Plan
Thuyring (2013) Fliegerviertel, Tempelhofer Feld
Zwischen der General-Pape-Straße und dem Tempelhofer Damm wurden 1936 verdiente Fliegersoldaten des Ersten Weltkrieges mit Straßennamen geehrt. Diese Straße wurde nach dem Jagdflieger Emil Thuy benannt, der am 11. März 1894 in Wuppertal geboren wurde und am 11. Juni 1930 bei Smolensk (Russische Föderation) bei einem Kampfeinsatz ums Leben kam.Ruhige Wohnstraße mit der für das Fliegerviertel typischen Reihenhausbebauung aus den 1920er Jahren. Die Straße besitzt eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sind in der Nähe vorhanden. Der Parkring und die Tempelhofer Freiheit geben Ihnen ausreichend Gelegenheit, sich an der frischen Luft zu bewegen.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Paradestraße, Tempelhof
S-Bahn: Tempelhof
S-Bahn: Tempelhof
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil