Tempelhofer Ufer, Berlin-Kreuzberg

Foto: Pharus-Plan
Tempelhofer Ufer, Deutsches Technikmuseum (2011) Deutsches Technikmuseum, Park am Gleisdreieck,
Das Ufer wurde nach dem ehemaligen Stadtbezirk Tempelhof benannt, der jetzt ein Stadtteil des Bezirks Tempelhof-Schöneberg ist.Laute verkehrsreiche Straße in zentraler Lage am Ufer des Landwehrkanals. Für Autos ist die Straße nur in östlicher Richtung befahrbar. Am Ufer stehen überwiegend Bürogebäude und nur wenige Wohnhäuser. Die Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten sind sehr gut. Das auffälligste und wichtigste Gebäude der Straße ist das Deutsche Technikmuseum mit dem weithin sichtbaren Rosinenbomber.
Tiergartenring
Tiergartenring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Gleisdreieck, Möckernbrücke und Hallesches Tor
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.