Volkspark Wilmersdorf
Nachdem 1912 eine Gipsfigur des Bildhauers Karl Möbius bei der Berliner Kunstausstellung Aufsehen erregte, konnte er die 2,20 Meter hohe Bronzeskulptur 1921 nach dem kleinen Vorbild herstellen. Sie steht an der Bundesallee, auf der östlichen Seites des Volksparks Wilmersdorf. Ein zweiter Abguss steht auf dem Gelände des Allianz-Stadions am Wildspitzweg in Mariendorf.
Der Speerwerfer fiel 1944 dem Schicksal mehrerer größerer Bronzefiguren zum Opfer. Metall wurde dringend für die Herstellung von Rüstungsgütern benötigt. Viele Statuen wurden eingeschmolzen und waren unwiederbringlich verloren. Das originale Gussmodell des Speerwerfers war noch vorhanden, so dass der Sportler problemlos reproduziert werden konnte. Der Künstler durfte 1954 miterleben, wie die von ihm geschaffene Plastik nach 10 Jahren Abwesenheit wieder auf den Muschelkalksockel gestellt wurde.
Gerne wird das Geschlechtsteil des Speerwerfers von Menschen mit mangelndem Kunstverstand mit Farbe beschmiert.
Gerne wird das Geschlechtsteil des Speerwerfers von Menschen mit mangelndem Kunstverstand mit Farbe beschmiert.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Bundesplatz
U-Bahn: Berliner Straße oder Bundesplatz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.