Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Stuttgarter Platz, Berlin-Charlottenburg

 (Stuttgarter Platz, Berlin-Charlottenburg, Ramsch, Bordelle und nette Straßencafés)
 (Stuttgarter Platz, Berlin-Charlottenburg, Ramsch, Bordelle und nette Straßencafés)  (Stuttgarter Platz, Berlin-Charlottenburg, Ramsch, Bordelle und nette Straßencafés)  (Stuttgarter Platz, Berlin-Charlottenburg, Ramsch, Bordelle und nette Straßencafés)

Ramsch, Bordelle und nette Straßencafés

Der Platz ist nach der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg benannt.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Der Stuttgarter Platz gehört mit zum Charlottenburger Rotlichtviertel, bietet trotzdem Lebensqualität (zumindest am westlichen Ende). Die Platzgestaltung ist noch nicht abgeschlossen. An der Südseite soll entlang der Bahn eine Parkanlage entstehen. Im östlichen Bereich zwischen Krumme Straße und Kaiser-Friedrich-Straße gibt es unzählige Läden, die Billigwaren verkaufen, dann folgt die Rotlichtmeile und anschließend gediegene Altbausubstanz mit Straßencafés. Die Verkehrsanbindung ist optimal und Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten finden Sie in Hülle und Fülle. Im Lietzenseepark haben Sie Gelegenheit zur Bewegung an frischer Luft.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Charlottenburg
U-Bahn: Wilmersdorfer Straße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.