Sparrstraße, Berlin-Wedding

Foto: Pharus-Plan
Ernst-Reuter-Haus Ruhige Wohnstraße mit Kopfsteinpflaster. Der nördliche Bereich ist nur für Fußgänger passierbar und gehört eigentlich zur Triftstraße. Hier steht das Ernst-Reuter-Haus, ein Wohnheim für Lernende. Im Garten gibt es ein empfehlenswertes Lokal mit selbstgebrautem Bier. Im südlichen Bereich trennt ein breiter Grünstreifen, der Sparrplatz, ein Grünzug mit Spiel- und Boltzplatz die beiden Straßenseiten. Die Straße hat eine gute Verkehrsanbindung. Einkaufen können Sie in der nahen Müllerstraße und Grünanlagen finden an den Ufern des Berlin-Spandauer Schifffahrtskanals.
Der Kiez hat sich im Laufe der Jahre stark verändert, als Beispiel haben wir einen Ausschnitt eines Pharus-Plans von 1930 eingefügt. Hier ist deutlich zu erkennen, dass die Triftstraße und nicht wie heute die Luxemburger Straße die Hauptverkehrsstraße war. Die Sparrstraße mündete nicht als Fußweg, sondern als Straßenzug in die Triftstraße ein.
Der Kiez hat sich im Laufe der Jahre stark verändert, als Beispiel haben wir einen Ausschnitt eines Pharus-Plans von 1930 eingefügt. Hier ist deutlich zu erkennen, dass die Triftstraße und nicht wie heute die Luxemburger Straße die Hauptverkehrsstraße war. Die Sparrstraße mündete nicht als Fußweg, sondern als Straßenzug in die Triftstraße ein.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Wedding
U-Bahn: Wedding, Amrumer Straße oder Leopoldplatz
U-Bahn: Wedding, Amrumer Straße oder Leopoldplatz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.