Sonntagstra�e, Berlin-Friedrichshain

Foto: Pharus-Plan
Annemirl-Bauer-Platz, W�hlischplatz, Kneipenkiez
Die Stra�e ist nach dem Grundbesitzer Johann Gottfried Sonntag benannt, der hier �ber betr�chtlichen Grundbesitz verf�gte. Sonntag wurde am 10. Juni 1750 in Berlin geboren und ist am 2. Januar 1822 in Berlin (Boxhagen) gestorben.Die belebte Wohnstra�e liegt im Friedrichshainer Kneipenkiez. Die Bebauung besteht �berwiegend aus Altbauten, in deren Parterre es meistens eine Kneipe oder einen kleinen Laden gibt. Einkaufsm�glichkeiten gibt es viele und Gelegenheiten zum Ausgehen sind reichlich vorhanden. Direkt an der Stra�e liegt der W�hlischplatz und der Annemirl-Bauer-Platz.
F�r Aktivit�ten im Freien lockt die nahe Rummelsburger Bucht oder der Treptower Park.
Wer mal woanders ausgehen m�chte, der kommt vom nahen S-Bahnhof Ostkreuz schnell in alle Teile unserer Hauptstadt.
F�r Aktivit�ten im Freien lockt die nahe Rummelsburger Bucht oder der Treptower Park.
Wer mal woanders ausgehen m�chte, der kommt vom nahen S-Bahnhof Ostkreuz schnell in alle Teile unserer Hauptstadt.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Ostkreuz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.