Sigismundstraße, Berlin-Tiergarten

Foto: Pharus-Plan
Gemäldegalerie, Kulturforum
Die Straße ist nach dem preußischen Prinzen Sigismund, dem Sohn des späteren Kaisers Friedrich III, benannt, der nicht ganz 2 Jahre alt wurde. Er wurde am 15. September 1864 geboren und starb am 18. Juni 1866.Die Straße wird auf der nördlichen Seite von der Gemäldegalerie und der St. Matthäus-Kirche begrenzt. An der südlichen Seite steht das Maritim Hotel Berlin und ein Wohnblock an der Hitzigallee aus den 1970er Jahren. Die Neue Nationalgalerie folgt am östlichen Ende der Straße. Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten gibt es am nahen Potsdamer Platz (etwa 10 Minuten Fußweg). Der Große Tiergarten bietet viel Raum für sportliche Tätigkeiten.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Bus 200
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.