Seydlitzstraße, Berlin-Moabit

Foto: Pharus-Plan
Hauptbahnhof, Fritz-Schloß-Park, Geschichtspark, Berliner Stadtmission, Poststadion
Die Straße ist nach dem ehemaligen General der Kavallerie Friedrich Wilhelm Freiherr von Seydlitz benannt. Er wurde am 3. Februar 1721 in Kalkar (bei Kleve) geboren und ist am 8. November 1773 in Ohlau (Schlesien) gestorben.Nähere Informationen: externer Link
Ruhige innerstädtische Wohnstraße mit Kopfsteinpflaster. Die Verkehrsverbindungen sind gut. Einkaufsmöglichkeiten gibt es am Hauptbahnhof oder in der Turmstraße. Sport- und Erholungsflächen sind reichlich vorhanden. Der südliche Straßenteil wird von der Heinrich-Zille-Siedlung und den Gebäuden der Berliner Stadtmission begrenzt. Der nördliche Straßenteil grenzt an den Fritz-Schloß-Park, und das Poststadion mit seinen weitläufigen Anlagen und dem ehemaligen Sommerbad Seydlitzstraße.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Hauptbahnhof
Bezirk: Tiergarten
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.