Zwischen Müllerstraße und Reinickendorfer Straße
Der Plötzensee gab der Straße den Namen, die am Südufer des Badesees vorbei führt.
Die Straße ist ein Zubringer zur Stadtautobahn und stark lärmbelastet. Es gibt zwei Fahrspuren auf jeder Seite und auf dem Mittelstreifen verkehrt die Straßenbahn.
Zwischen Müllerstraße und Reinickendorfer Straße liegt auf der Nordseite ein Friedhof (Städtischer Urnenfriedhof), einige Wohnhäuser und das Kombibad Seestraße. Auf der Südseite liegen Wohnhäuser, Gewerbehöfe und ein Interkultureller Garten. Am Wilhelm-Hasenclever-Platz gibt es einen Zugang zu den OsramHöfen. In diesem Bereich der Straße bietet sich der nahe Schillerpark als Ort der Erholung und der sportlichen Betätigung an.
Die Müllerstraße ist eine der großen Einkaufsstraßen Berlins und lässt kaum Wünsche offen. Die Verbindungen in die Innenstadt sind gut und es gibt vielerlei Möglichkeiten zum Ausgehen.
(Siehe auch westlicher Teil der Seestraße in 13353 Berlin-Wedding)
Zwischen Müllerstraße und Reinickendorfer Straße liegt auf der Nordseite ein Friedhof (Städtischer Urnenfriedhof), einige Wohnhäuser und das Kombibad Seestraße. Auf der Südseite liegen Wohnhäuser, Gewerbehöfe und ein Interkultureller Garten. Am Wilhelm-Hasenclever-Platz gibt es einen Zugang zu den OsramHöfen. In diesem Bereich der Straße bietet sich der nahe Schillerpark als Ort der Erholung und der sportlichen Betätigung an.
Die Müllerstraße ist eine der großen Einkaufsstraßen Berlins und lässt kaum Wünsche offen. Die Verbindungen in die Innenstadt sind gut und es gibt vielerlei Möglichkeiten zum Ausgehen.
(Siehe auch westlicher Teil der Seestraße in 13353 Berlin-Wedding)
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Seestraße
Straßenbahn: Linie M 13 und 50
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.