Diese Straße wurde nach dem skandinavischen Land Schweden benannt. Schweden hat eine parlamentarische Demokratie mit einem monarchischen Staatsoberhaupt.
Nähere Informationen: externer Link
Laute, verkehrsreiche Hauptstraße mit zwei Fahrspuren in jeder Richtung und einem trennenden Mittelstreifen. Die Verkehrsverbindungen sind gut, ebenso die Möglichkeiten zum Ausgehen und Einkaufen. Das Stadtzentrum ist schnell zu erreichen. In der Straße stehen überwiegend Wohnhäuser (Alt- und Neubauten) mit Gewerbeeinheiten im Parterre oder auf den Höfen. An Grünanlagen gibt es lediglich den schmalen Streifen entlang der Panke.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Osloer Straße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.