Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Schönstraße, Berlin-Weißensee

 (Schönstraße, Berlin-Weißensee, )

Die Straße ist nach Gustav Adolf Schön benannt. Der Unternehmer kaufte das Rittergut Weißensee, ließ es parzellieren und verkaufte das Land mit beträchtlichem Gewinn. Zudem war er Mitglied im Preußischen Abgeordnetenhaus. Er wurde am 25. Oktober 1834 in St. Thomas, den heutigen Virgin Islands geboren und starb am 12. April 1889 in Paris, wo er mit seinem in Weißensee gemachten Vermögen 1874 hingezogen ist.

Im Stadtplan anzeigen

Ruhige Wohnstraße, teilweise mit hervorragender Wohnlage, z.B. am Kreuzpfuhl. Wenig Gewerbe, bedeutender Anlieger ist das Krankenhaus Weißensee mit einer großen Parkanlage. Der Kreuzpfuhl und der Park am Weißen See bieten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Gute Einkaufsmöglichkeiten an der Berliner Allee.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Straßenbahn: 12, 27
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil