Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Edith-Kiss-Straße, Berlin-Friedrichshain

 (Edith-Kiss-Straße, Berlin-Friedrichshain, Spree, East-Side-Gallery, Mercedes-Benz-Arena)
Edith-Kiss-Straße (2015)

Spree, East-Side-Gallery, Mercedes-Benz-Arena

Die Straße wurde nach der ungarischen Bildhauerin und Malerin Edith Bán Kiss benannt. Sie wurde am 21. Mai 1905 in Budapest (Ungarn) geboren und nahm sich am 27. Oktober 1966 in Paris (Frankreich) das Leben. Während des Krieges wurde die Sozialistin nach Deutschland deportiert, wo Sie im Mercedes-Werk Genshagen Zwangsarbeit leisten musste. Der schnelle Vormarsch der Roten Armmee verhinderte ihre Ermordung im KZ Ravensbrück. Die Bezirksverordneten von Friedrichshain-Kreuzberg benannten die Straße nach Edith Kiss, weil Mercedes-Benz an dieser Stelle die Vertriebszentrale für Deutschland aufgebaut hat, um daran zu erinnern, das der Autokonzern nicht nur dem Aufbau unseres Landes gedient hat.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

An der Straße stehen moderne Bürogebäude. Die Ufer der Spree an der East-Side-Gallery und der East-Side-Park bieten den in den Büros arbeitenden Menschen eine abwechslungsreiche Mittagspause. Nach der Arbeit können sie direkt die Veranstaltungen in der Mercedes-Benz-Arena oder im Postbahnhof besuchen.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Ostbahnhof
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.