Georg-Knorr-Platz, Berlin-Marzahn
Der Platz ist nach dem Ingenieur Georg Knorr benannt. Er entwickelte ein Bremssystem für Schienenfahrzeuge (Druckluftbremse) und legte den Grundstein für einen der weltweit größten Industriebetriebe in diesem Bereich. Knorr wurde am 13. November 1859 in Ruda (heute polnisch) geboren und ist am 15. April 1911 in Davos (Schweiz) gestorben. Er ist auf dem Evangelischen Friedhof Karlshorst in der Robert-Siewert-Straße begraben.Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Marzahn
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.