Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Schadowstraße, Berlin-Mitte

 (Schadowstraße, Berlin-Mitte, )

Sie ist nach dem Bildhauer Johann Gottfried Schadow benannt. In seinem ehemaligen Wohnhaus ist die Schadow-Gesellschaft untergebracht. Der Künstler wurde am 20. Mai 1764 in Berlin geboren und starb am 27. Januar 1850 in Berlin. Er hat ein Ehrengrab auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Ruhige Straße mit Büro- und Verwaltungseinheiten. Die Straße ist sehr zentral gelegen und hat begehrte Geschäftsadressen.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Unter den Linden
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil