Landschaftspark Wuhletal, Gärten der Welt
Die natürliche Erhebung hatte bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges eine Höhe von 58 Metern. Zunächst wuchs der Berg aus Kriegstrümmern und in den 1980er Jahren schüttete man den Erdaushub aus der umliegenden Großsiedlung noch darüber. Heute hat der Berg eine Höhe von 102 Metern und ist ein beliebter Picknick- und Aussíchtspunkt im Landschaftspark Wuhletal.
Trotz der stählernen Plattform ist die Aussicht vom Kienberg recht bescheiden, hoch gewachsene Bäume und dichtes Buschwerk lassen den Ausblick nur an einer Stelle zu. Die nahen Ahrensfelder Berge, die Sie von der Aussichtsplattform aus sehen können, gewähren einen Panoramablick über die gesamte Hauptstadt und das Umland. Sowohl das Nordplateau als auch das Südplateau haben Baumbewuchs und bieten eine phantastische Aussicht.
Der Berg wird in die internationale Gartenschau 2017 integriert und ist momentan Baustelle.




Wuhletal-Wanderweg
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Neue Grottkauer Straße oder Cottbusser Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.