berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Rosa-Luxemburg-Steg, Berlin-Tiergarten

Großer Tiergarten, Landwehrkanal

Die Brücke ist nach der Politikerin Rosa Luxemburg benannt. Die Reichstagsabgeordnete wurde am 5. März 1871 als Rozalia Luksenburg im russischen Zamość, das heute zu Polen gehört, geboren. Am 15. Januar 1919 wurde sie in der Nähe der Brücke ermordet. Ein Denkmal in unmittelbarer Nähe erinnert an den ungesühnten Mord.

Rosa-Luxemburg-Steg (2014)
Rosa-Luxemburg-Steg (2014) Rosa-Luxemburg-Steg, Berlin-Tiergarten, Großer Tiergarten, Landwehrkanal
Rosa-Luxemburg-Steg (2014) Rosa-Luxemburg-Steg, Berlin-Tiergarten, Großer Tiergarten, Landwehrkanal
Rosa-Luxemburg-Steg (2014)
Die öffentliche Fußgängerbrücke über den Landwehrkanal verbindet das Gartenufer mit dem Tiergartenufer. Sie verläuft parallel zur Lichtensteinbrücke, die nur Zoobesucher nutzen können.
Tiergartenring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Zoologischer Garten und ca. 15 Minuten Fußweg.
U-Bahn: Zoologischer Garten und ca. 15 Minuten Fußweg.

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.