Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Schustehruspark, Berlin-Charlottenburg

 (Schustehruspark, Berlin-Charlottenburg, Luisenkirche, Schule am Schloss)
Schustehruspark (2012)
 (Schustehruspark, Berlin-Charlottenburg, Luisenkirche, Schule am Schloss)  (Schustehruspark, Berlin-Charlottenburg, Luisenkirche, Schule am Schloss)  (Schustehruspark, Berlin-Charlottenburg, Luisenkirche, Schule am Schloss)  (Schustehruspark, Berlin-Charlottenburg, Luisenkirche, Schule am Schloss)

Luisenkirche, Schule am Schloss

Der Park ist wie die Schustehrusstraße nach dem ehemaligen Oberbürgermeister von Charlottenburg, Kurt Schustehrus, benannt. Schustehrus wurde am 25. März 1856 bei Königsberg (Ostpreußen) geboren und starb am 25. Februar 1913 in Berlin.
Der Park liegt am westlichen Ende der Schustehrusstraße.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

1914 wandelte der Charlottenburger Gartendirektor Erwin Barth den ursprünglich zur Villa Oppenheim gehörenden Garten (heute Heimatmuseum Charlottenburg-Wilmersdorf) zu einer öffentlichen Parkanlage um.
Barth gestaltete viele Plätze und Anlagen in Berlin, unter anderen den Brixplatz, den Karolingerplatz und den Volkspark Mariendorf.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Richard-Wagner-Platz oder Sophie-Charlotte-Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil